Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head WCR e sl rebel team junior rezension

No images available

Übersicht und Verwendungszweck

Der WCR e.SL Rebel Team (junior) ist ein rennorientierter Slalomski, entwickelt für junge Rennläufer und intensives Klubtraining. Er ist für FIS U10–U8 kompatible Rennen ausgelegt und bietet die direkte Kantenreaktion, die man von einer Worldcup-abgeleiteten Linie erwartet. Die kurze Radius-Geometrie in den kleineren Längen erzeugt eine explosive Kurveneinleitung, während sich der Ski kompakt und satt unter den Füßen anfühlt. Für Trainer und Eltern, die ein echtes Rennwerkzeug für talentierte Junioren suchen, ist dieser Ski eine logische Wahl, sofern die Fahrtechnik ausreichend entwickelt ist.

Aufbau, Technik und Erklärung der Specs

Die Konstruktion kombiniert einen Worldcup Sandwich Holzkern mit Titanal- und Graphenverstärkung sowie Rebel Camber — eine positive Renn-Camber mit aggressiver Vorspannung. Das ergibt starken Rebound, effiziente Kraftübertragung und unmittelbaren Kantengriff. EMC F Keramikplatten im Vorderbereich dämpfen hochfrequente Vibrationen für ein saubereres Fahrgefühl; die Race Structured UHM C Belag sorgt für guten Gleitwiderstand. Tipp-/Taillen-/Tail-Maße liegen ungefähr bei 105–113 / 62–65 / 89–99 mm, Radien reichen von etwa 8–13 m und erklären das schnelle Handling und die Stabilität.

Fahrverhalten und Vergleiche

Auf der Piste zeigt sich der Ski sehr direkt und kommunikativ; Kantendruckwechsel gelingen schnell, wodurch enge Slalomlinien natürlich gefahren werden können. Titanal und die Sandwich-Bauweise verleihen mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten im Vergleich zu einfachen Junior-Kernen, während EMC F Körperschwingungen reduziert. Im Vergleich zu anderen Junior-Slalomskiern wie dem Redster J oder RC4 Junior ist dieses Modell tendenziell härter und wettkampforientierter. Weniger erfahrene Kinder könnten es als anspruchsvoll empfinden, erfahrene Junioren schätzen seine Präzision.

Größenwahl, Radius und Gewicht

Bei der Größenwahl sind Länge und Radius entscheidend: die kleineren Längen (120–132 cm) haben sehr kurze Radien (≈ 8–9 m) für schnelle, kurze Kurven; größere Längen (139–160 cm) bieten mehr Radius und Geradeausstabilität. Das veröffentlichte Gewicht liegt bei circa 1610 g pro Paar (≈ 805 g pro Ski), typisch für verstärkte Junior-Rennski, sollte aber für Jahrgang und Länge überprüft werden. Bindungen werden häufig separat verkauft; die Montage auf der RACEPLATE WCR Team sollte rennspezifisch erfolgen.

Stärken, Schwächen und Empfehlung

Stärken sind rennfertiges Handling, sofortige Kantenhaftung, kräftiger Rebound und moderne Vibrationskontrolle durch EMC F. Nachteile sind die anspruchsvolle positive Camber, die für Anfänger weniger verzeihend ist, die Notwendigkeit, Bindungen separat zu kaufen und korrekt zu montieren, sowie der höhere Pflegeaufwand (Kanten, Wachsen). Insgesamt ist der Ski eine sehr gute Wahl für Klubfahrer und talentierte Junioren; für Freizeitkinder sind verzeihendere Junior-Carver besser geeignet.