Von Andrew Ingold
No images available
Überblick und Einsatzzweck des Shape e‑V8: Der Shape e‑V8 ist ein pisteorientierter All‑Mountain‑Ski für fortgeschrittene bis fortgeschrittene Skifahrer, die präzises Carving und einfache Kurveneinleitung suchen. Mit 130/75/112 mm (170 cm) und einem Radius von etwa 13,2 m bevorzugt er kurze bis mittlere Carving‑Radien. Die Breiten von Schaufel, Taille und Skiende beeinflussen Auftrieb, Wendigkeit und Kantenhalt; die schmale Taille von 75 mm sorgt für schnelle Kantenwechsel und sehr guten Kantengriff auf hartem, präpariertem Untergrund.
Aufbau, Materialien und Technik: Kern ist ein leichter KARUBA‑Holzkern, verstärkt durch Graphene und Carbon in der LYT Tech Konstruktion. ERA 3.0 kombiniert Rocker, Radius und Rebound für ein abgestimmtes Fahrverhalten, während EMC (Energy Management Circuit) Vibrationen dämpft und für ein ruhigeres Fahrgefühl sorgt. Allride Rocker (etwa 20% Rocker vorne, 80% Camber) erleichtert die Kurveneinleitung, während Camber unter dem Fuß den Halt verbessert. Die Structured UHM C Belag und Carbon Sandwich Cap reduzieren Gewicht und erhöhen Torsionssteifigkeit.
Fahrgefühl und Performance auf der Piste: Auf der Piste wirkt der Shape e‑V8 lebendig und direkt; schnelle Kantwechsel und sicherer Kantengriff machen ihn ideal für Carving bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Die schmale Taille trägt zur Agilität und zur schnellen Beschleunigung aus der Kurve bei, während EMC und Carbon Stabilität bei erhöhtem Tempo bieten. Aufgrund seiner Pistenfokussierung und des schmalen Profils ist er weniger geeignet für tiefen Pulverschnee oder sehr raues Gelände, glänzt jedoch auf harter, präparierter Piste.
Vergleich und Alternativen: In seinem Segment steht der Shape e‑V8 neben anderen pisteorientierten Carving‑/All‑Mountain‑Skiern mit schmaler Taille und gedämpfter Bauweise. Gegenüber reinen Race‑Carvern ist er dank Allride Rocker und EMC verzeihender und leichter als viele kraftvolle Pistenbretter durch LYT Tech und Graphene. Wenn Sie einen modernen, wenig ermüdenden Pisten‑Ski suchen, der Präzision mit Komfort verbindet, ist der e‑V8 eine sehr gute Wahl — insbesondere in den Längen 163–170 cm.
Stärken, Schwächen und Fazit: Die Stärken liegen in der schnellen Antrittsfreude, dem sicheren Kantengriff, dem geringen Gewicht und der aktiven Vibrationsdämpfung durch EMC. Schwächen sind eingeschränkte Schwimmfähigkeit im Tiefschnee und etwas geringere Reserven bei sehr hohen Geschwindigkeiten im Vergleich zu schwereren, kraftvolleren Pistencarvern. Insgesamt ist der Shape e‑V8 für Fahrer, die Agilität und langanhaltenden Komfort auf der Piste priorisieren, eine empfehlenswerte Option.