Von Andrew Ingold
No images available
Überblick: Vielseitiger Frontside‑Performer Der Shape e‑V10 tritt als vielseitiger Allmountain‑Ski auf, der sich auf Frontside‑Carving konzentriert, ohne extreme Race‑Steifigkeit. Mit einer Mittelbreite von 85 mm und einem etwas schlanken Tail bietet er rasche Kantwechsel und gute Kontrolle auf präparierten Pisten. Die Karuba‑Holzkernkonstruktion kombiniert mit Carbon/Graphene‑Elementen ergibt ein lebendiges, relativ leichtes Fahrgefühl. Zielgruppe sind Skifahrer, die präzise Antrittsreaktion und Agilität wünschen, statt die harte Plattform eines Rennskis.
Fahrverhalten und Handling Auf der Piste wirkt der Shape e‑V10 kommunikativ und verzeihend. Der Tip‑Rocker in Verbindung mit Camber unter dem Fuß fördert leichtes Einleiten und sicheren Kantengriff im Mittelteil des Schwungs, während der flache Tail saubere Ausgänge begünstigt. Kurze bis mittellange Schwünge sind seine Stärke: schnell zu aktivieren und ausgewogen in der Rückstellenergie. Bei sehr hohen Geschwindigkeiten fehlt ihm etwas das beruhigende Gewicht und Dämpfung schwererer Modelle.
Leistungen auf präparierter Piste Der Ski überzeugt auf der Piste durch flinkes Carving und verlässlichen Kantengriff. Der Radius von 13,6 m (170 cm) unterstützt flüssige Schwungwechsel und präzise Linienwahl. Sidewall/Sandwich‑Bauweise und Tech Backbone sorgen für ausreichende Torsionssteifigkeit, damit die Kante beim Kantenfahren hält. Auf hartem oder leicht wechselndem Schnee liefert er solide Performance, doch Fahrer, die absolute Highspeed‑Stabilität verlangen, könnten sich stabilere, schwerere Alternativen wünschen.
Spezifikationen und ihre Bedeutung Tip 139 mm (170 cm): breitere Spitze erleichtert das Einlenken. Taille 85 mm: gute Frontside‑Breite, die Stabilität und Agilität kombiniert. Tail 121 mm: fördert schnelles Ausdrehen. Rocker/Camber/Flacher Tail: spielerisches Ansprechverhalten beim Einleiten, Camber für Halt im Mittelteil und flacher Tail für kontrollierte Ausfahrt. Radius 13,6 m: mittlerer Radius für kurze bis mittlere Schwünge. Karuba‑Kern + Carbon/Graphene: leicht, reaktiv und torsionsstabil.
Für wen ist der Ski geeignet? Der Shape e‑V10 ist ideal für fortgeschrittene bis sportliche Freizeitskifahrer, die hauptsächlich auf der Piste unterwegs sind und eine agile, verspielte Fahrt bevorzugen. Er steht im Wettbewerb mit anderen mittleren Frontside‑Performance‑Skiern, die Wendigkeit über reine Powder‑Tauglichkeit stellen. Wer hingegen sehr hohe Geschwindigkeiten und beruhigte Laufruhe in unebenem Gelände sucht, sollte ein breiteres oder steiferes Modell in Betracht ziehen. Für den Alltag auf der Piste liefert er ein stimmiges Paket.