Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Supershape e original rezension

No images available

Übersicht und Verwendungszweck

Übersicht und Verwendungszweck: Die Supershape e Original ist als präzise, renninspirierte Pisten-Carver für fortgeschrittene bis erfahrene Skifahrer konzipiert, die kurze bis mittlere Kurvenradien bevorzugen. Sie entfaltet ihre Stärken auf präparierten Pisten und hartem Schnee, wo Kantengriff und unmittelbare Kurveneinleitung gefragt sind. Mit schmaler Taille und kompakter Seitenzuführung liefert sie ein flinkes, sportliches Fahrverhalten und ein direktes Kantengefühl. Fahrer, die aggressiv carven und unmittelbare Rückmeldung schätzen, finden hier ein leistungsorientiertes Werkzeug.

Aufbau und Erklärung der Spezifikationen

Aufbau und Erklärung der Spezifikationen: Die Supershape e Original besitzt eine Worldcup Sandwich Cap-Konstruktion mit Holzkern, Titanal- und Graphene-Verstärkung für Steifigkeit und Schwingungsdämpfung sowie EMC zur Reduktion von Vibrationen. ERA 3.0/Speed Rocker bedeutet Rocker in der Schaufel und Camber unter dem Fuß – erleichtert die Kurveneinleitung und liefert mittigen Druck. Maße (ca. 125/66/107 mm) beeinflussen Einleitung, Biss und Auslauf der Kurve. Radius ist längenabhängig und bestimmt die bevorzugte Kurvengröße. Gewicht wirkt sich auf Agilität aus.

Fahreigenschaften auf der Piste

Fahreigenschaften auf der Piste: Auf der Piste wirkt die Supershape e Original sehr präzise und energiegeladen. Kurze, aggressive Carves werden schnell eingeleitet und bei mittleren bis hohen Geschwindigkeiten sicher gehalten. Die Kombination aus Titanal und Graphene erzeugt torsionale Steifigkeit und Stabilität, während EMC hochfrequente Schwingungen auf raueren Pisten dämpft. Das ergibt ein Ski, der konsequente Technik belohnt. Weniger erfahrene Fahrer könnten die Steifigkeit als anspruchsvoll empfinden, erfahrene Carver schätzen die direkte Rückmeldung.

Vergleich mit ähnlichen Modellen

Vergleich mit ähnlichen Modellen: Im Vergleich zu anderen kurzen Pisten‑Carvern hebt sich die Supershape e Original durch Materialmix und Dämpfungstechnik ab; Wettbewerber mit ähnlichem Anspruch gibt es bei anderen Premiummarken. Gegenüber breiteren All‑Mountain‑Carvern ist sie schärfer und reaktiver auf hartem Untergrund, jedoch weniger vielseitig in weicher oder tiefschneebedingter Umgebung. Wer präzise Kraftübertragung von Spitze bis Heck und schnelle Kantenwechsel sucht, findet hier ein starkes Konkurrenzprodukt.

Kaufempfehlung und mögliche Nachteile

Kaufempfehlung und mögliche Nachteile: Wählen Sie die Länge nach Körpergewicht und gewünschter Kurvengröße – kürzer für agile Slalom-ähnliche Drehfreudigkeit, länger für Stabilität bei Geschwindigkeit. Prüfen Sie die längenabhängigen Spezifikationen, da Maße und Radius je Modelljahr variieren. Die Supershape e Original ist weniger geeignet für häufiges Off‑Piste-Fahren oder tiefe Neuschnee‑Einsätze. Für leichtere oder freizeitlichere Skifahrer kann die Steifigkeit ermüdend sein; dann lieber ein etwas weicheres Modell wählen.