Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Standard rezension

No images available

Überblick

Überblick: Die Standard‑Neuauflage zum 75. Jubiläum ist eine moderne Wiederauflage eines historischen Namens, konzipiert als sportliche Front‑Side All‑Mountain‑Ski. Mit Speed Rocker (leichter Tip‑Lift und Camber unter dem Fuß) und einer schmalen Taillenbreite von etwa 70–72 mm zielt sie auf Fahrer ab, die schnelle, präzise Carves und ein spielerisches Gefühl auf der Piste wollen, dabei aber auch variantenreiche Front‑Side‑Bedingungen meistern möchten. Erhältlich in fünf Längen (149–177 cm) verbindet sie Tradition mit zeitgemäßen Materialien und fühlt sich feinfühlig und reaktionsfreudig an.

Konstruktion und Merkmale

Konstruktion und Merkmale: Die Ski verwendet eine hochwertige Sandwich‑Konstruktion mit Graphene Worldcup‑Elementen, zusätzlichen Titanal‑Lagen und Crossforce‑Carbon‑Verstärkung in Schaufel und Heck, kombiniert mit einer rennstrukturierten UHM‑Belag und Better Balance‑Plattform. EMC‑Dämpfung reduziert Vibrationen und verbessert die Hochgeschwindigkeitsstabilität. Ergebnis ist eine Balance aus Steifigkeit und kontrollierter Flexibilität, die präzise Kraftübertragung, starke Kantengriff und angemessene Dämpfung für front‑side Performance bietet, ohne behäbig zu wirken.

Fahrverhalten auf Schnee

Fahrverhalten auf Schnee: Speed Rocker erleichtert die Kurveneinleitung und Auslösung, während der Camber unter dem Fuß die Bissfestigkeit und Rückfederung für Carving bewahrt. Die schmale Taille (≈70–72 mm) und die Tip/Tail‑Geometrie (Tip ≈124–130 mm / Tail ≈109–110 mm) begünstigen kurze bis mittlere Radien (≈11,9–14,3 m, je nach Länge) und schnelle Kantwechsel. Die Ski wirkt lebhaft und wendig auf der Piste; die begrenzte Breite schränkt jedoch den Auftrieb im tiefen Pulverschnee ein und verlangt bei sehr hohen Geschwindigkeiten eine sichere Technik.

Zielgruppe und Vergleiche

Zielgruppe und Vergleiche: Geeignet für fortgeschrittene bis starke Fahrer, die hauptsächlich auf Pisten bleiben und ein sportliches, renninspiriertes All‑Mountain‑Gefühl wünschen. Vergleichbar mit anderen High‑End Front‑Side Performance‑Ski: carvingorientiert, verspielt, mit modernen Dämpfungs‑ und Materiallösungen. Nachteile sind die schmale Taille für Tiefschnee‑Fans und das Fehlen eines offiziell veröffentlichten Gewichts, was die Wahl von Länge und Steifigkeit ohne Testfahrt erschweren kann.

Spezifikationen erklärt & Kaufempfehlung

Spezifikationen erklärt & Kaufempfehlung: Wichtige Specs und Bedeutung: Speed Rocker = einfache Kurveneinleitung; Camber unter dem Fuß = Kantengriff und Rückfederung; Tip/Taille/Tail (≈124–130 / 70–72 / 109–110 mm) = Auftrieb, Kantengriff, Auslöseverhalten; Radius (≈11,9–14,3 m) = bevorzugte Kurvengröße. Gewicht ist nicht veröffentlicht — Händler nach Gramm pro Ski fragen. Empfehlung: Probefahren, Länge nach Gewicht und gewünschtem Kurvenradius wählen (länger = stabiler) und die verfügbaren Plate/Bindungspakete beachten.