Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Porsche w series rezension

No images available

Überblick

Überblick: Die Porsche W Series (Damen) ist ein pistenorientierter Ski mit Renn-DNA, der leichte Materialien mit Vibrationsdämpfung verbindet, um ein sicheres Fahrgefühl zu bieten. Mit einem Speed Rocker-Profil und einer vergleichsweise schmalen Taillierung zielt dieser Ski auf schnelles Einleiten von Schwüngen, präzisen Kantengriff und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten ab, ohne unnötiges Gewicht. Adressiert werden fortgeschrittene, technisch versierte Skifahrerinnen, die einen reaktionsfreudigen, kraftvollen Ski wollen, der auf harter Piste souverän arbeitet.

Fahreigenschaften auf der Piste

Fahreigenschaften auf der Piste: Auf der Piste fühlt sich der Ski direkt und kommunikativ an; die Kombination aus einer stabilen Plattform und reaktionsfreudigen Kanten eignet sich für kurze bis mittlere Schwünge sowie längere Carves. Der Speed Rocker erleichtert das Einleiten, während der Worldcup-ähnliche Sandwichaufbau und das EMC-Vibrationsmanagement den Ski bei Geschwindigkeit stabil halten. Bei hartem, leicht unruhigem Untergrund behält der Ski Ruhe; er verlangt aktives Fahren und belohnt dies mit Präzision und Agilität.

Konstruktion & Spezifikationen erklärt

Konstruktion & Spezifikationen erklärt: Der Ski verwendet eine Worldcup Sandwich Cap-Konstruktion mit einem Light Weight-Holzkern, LYT Tech (Graphen + Carbon), EMC-Dämpfung, RD Race strukturierter UHM C-Basis und Better Balance PR-Basis. Tip/waist/tail (113/70/98 mm) beschreiben die Breiten von Spitze über Taille bis Skiende — eine schmale Taille (70 mm) ermöglicht schnelle Kantenwechsel und präzises Carven auf harter Piste. Der Speed Rocker kombiniert eine leicht angehobene Spitze mit Camber unter dem Fuß für einfaches Einleiten und Kontrolle. Das angegebene Gewicht (≈3620 g, vermutlich pro Paar) deutet auf einen leichten Aufbau hin. Der Radius je Länge (z. B. 153 cm = 13,1 m) beschreibt den natürlichen Schwungradius: kürzere Längen drehen enger.

Zielgruppe und Vergleich

Zielgruppe und Vergleich: Am besten geeignet für fortgeschrittene bis sehr versierte Damen, die überwiegend auf präparierten Pisten unterwegs sind und ein sportliches Carving-Verhalten schätzen. Im Vergleich zu allmountain-freundlicheren Modellen wie der Porsche 7/8 Series wirkt die W Series straffer und stärker auf Kantengriff und Geschwindigkeit ausgelegt; die 7/8-Modelle sind in weicherem Schnee etwas nachsichtiger. Wer Carving-Performance und Vertrauen bei Tempo priorisiert, findet in der W Series eine sehr gute Wahl.

Pro, Contra und Kaufempfehlung

Pro, Contra und Kaufempfehlung: Vorteile sind starker Kantengriff, leichte aber robuste Konstruktion, wirksame Vibrationsdämpfung und eine frauenspezifische Better Balance Geometrie. Nachteile: mit 70 mm Taille ist die Vielseitigkeit abseits der Piste eingeschränkt, und das sportliche Profil verlangt Technik. Nicht ideal für Einsteigerinnen. Wählen Sie die Länge passend zu Gewicht und Stil: kürzer für Wendigkeit, länger für Stabilität bei hohem Tempo. Probefahren mit den empfohlenen Protector PR 13 GW-Bindungen ist empfehlenswert.