Von Andrew Ingold
No images available
Überblick: Die 7 Series ist ein High‑Performance, vom Riesenslalom inspiriertes Carving‑Ski für präparierte Pisten und fortgeschrittene bis erfahrene Carver. Fokus liegt auf Geschwindigkeit, Kantengriff und Präzision, nicht auf Allmountain‑Vielseitigkeit. Die Ski reagieren sofort, sind kraftvoll und haben eine steife Torsion, die eine saubere Technik belohnt. Wer rennähnliches Feedback und hohe Stabilität bei Tempo sucht, findet hier ein geeignetes Werkzeug; wer hingegen einen nachsichtigen Einsteiger‑Carver oder universellen Resort‑Ski möchte, sollte andere Modelle prüfen.
Fahrverhalten: Auf der Piste überzeugt die 7 Series bei schnellen, entschlossenen Schwüngen. Das Speed Rocker‑Profil ermöglicht zügige Einleitung, während der Camber unter dem Fuß Biss und Rebound für starke Beschleunigung am Ausgang erhält. In kurzen, aggressiven Kurven ist die Ski bissig und reaktiv; in langen GS‑Linien bleibt sie dank des steifen Layups stabil und kontrolliert. Bei harten Bedingungen dämpft sie Vibrationen gut, bei zerfahrenem Schnee wirkt die sportliche Steifheit jedoch fordernd.
Aufbau und Spezifikationen erklärt: Die 7 Series verwendet einen Worldcup Sandwich‑Aufbau mit Vollholz‑Kern, Carbon‑ und Titanal‑Lagen sowie einer Graphen‑Schicht für optimierte Massenverteilung. Wichtige Daten: Speed Rocker (Camber mit spitzenorientiertem Rocker für schnelle Einleitung); Tip 124 mm (hilft beim Anfassen und schnellen Pick‑up); Taille 70 mm (schmale Mittelbreite für schnelle Kantenwechsel und fokussiertes Carving); Tail 109 mm (unterstützt Stabilität und Ausfahren); Radius 13,1 m bei 170 cm (längere GS‑ähnliche Schwünge); Gewicht ca. 4.420 g (170 cm, ohne Bindung) – ein solides, stabiles Feeling. Längen: 156–177 cm.
Vergleich und Zielgruppe: Die 7 Series konkurriert mit anderen GS‑orientierten Pistenskiern und sticht durch Rennmaterialien und ein elektronisches Dämpfungssystem (EMC) hervor. Im Vergleich zu zugänglicheren Carvern ist sie steifer und weniger verzeihend, bietet dafür aber deutlich mehr Stabilität bei Tempo und aggressiver Technik. Zielgruppe sind technikstarke Skifahrer, die überwiegend auf der Piste unterwegs sind und ein rennähnliches Verhalten bevorzugen.
Fazit und Kaufempfehlung: Die 7 Series ist ein spezialisierter Ski, der in puncto Stabilität, Präzision und Vertrauen bei hohen Geschwindigkeiten überzeugt. Vorteile: exzellente Kantengriffe, feine Vibrationskontrolle und renntaugliche Geometrie. Nachteile: schmale Taille begrenzt Off‑Piste‑Einsatz, die steife Flex erfordert sehr gute Technik. Tipp: Länge je nach Stil wählen – kürzer für wendige, kürzere Schwünge, länger für Top‑End‑Stabilität – und passende Bindungen mit geeigneter DIN‑Spanne montieren.