Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Paw patrol jrs rezension

No images available

Übersicht

Die Paw Patrol Jrs sind kindgerechte Pistenski, entwickelt für Anfänger, die schnell Fortschritte machen und zugleich Spaß haben wollen. Erhältlich in vier kurzen Längen (67, 77, 87, 97 cm) bietet die Geometrie leichtes Handling und Selbstvertrauen. Die teilweise Twin‑Tip‑Form und das junior‑spezifische Rocker/Camber‑Verhältnis sorgen für nachsichtiges Verhalten bei Fehlern und ausreichend Rückstellkraft in der Kurve. Insgesamt wirken die Ski leicht und einladend, ideal für Skischulstunden und erste selbstständige Schwünge auf präpariertem Schnee.

Konstruktion und Technik

Die Konstruktion basiert auf einem Jr. Power Frame — einer synthetischen/verbundenen Kinderkern‑Cap‑Bauweise — kombiniert mit ERA 2.0 Geometrie und E4SY Kinder‑Tuning. Diese Elemente erzeugen einen weichen, vorhersehbaren Flex, der das Lernen fördert: Rocker in Spitze und Ende erleichtern die Kurveneinleitung, während Camber unter dem Fuß Stabilität und Rebound liefert. Geliefert werden JRS 4.5 GW CA Systembindungen (niedrige Standhöhe, GripWalk‑kompatibel), eine E Base Black Gleitsohle und ein strukturiertes Topsheet für erhöhte Haltbarkeit.

Fahrverhalten im Schnee

Auf der Piste sind die Ski aufgrund der schmalen 64–65 mm Taille und der kurzen Radien (etwa 2,1 m bis 5,3 m je nach Länge) sehr wendig. Ein ungefähres Profil von 15 % Rocker / 85 % Camber unterstützt das Einleiten von Schwüngen und reduziert Spitzenhänger, während Camber Stabilität und Pop liefert. Die etwas kräftigeren Schaufeln und Enden unterstützen eine vorhersagbare Kurveneinleitung und machen kleine Sprünge sowie spielerische Manöver leichter zugänglich. Für Tiefschnee oder aggressives Freeriden sind sie jedoch nicht ausgelegt.

Größenwahl und Einsatzbereich

Was Größenwahl und Passform betrifft, so liefern kürzere Längen engere Kurvenradien und eignen sich besonders für kleinere oder leichtere Kinder sowie für den Unterrichtsgebrauch. Die mitgelieferten Bindungen sind kindgerecht und leicht einzustellen; GripWalk‑Kompatibilität ist praktisch für moderne Kinderschuhsohlen. Da Hersteller keine eindeutigen Gewichtsangaben pro Paar veröffentlichen, sollte man sich am leichten Charakter des Modells orientieren; ein Händler nannte ca. 1,92 kg pro Paar für 87 cm als groben Anhaltspunkt. Sicherheit und Kontrolle sollten Vorrang haben.

Fazit und Vergleich

Zu den Stärken zählen sehr einfache Kurveneinleitung, leichtes und robustes Design, spielerisches Twintip‑Layout sowie ein komplettes Set mit passenden Bindungen. Nachteile sind die begrenzte Off‑Piste‑Tauglichkeit und das Fehlen eines offiziell veröffentlichten Gewichts. Im Vergleich zu anderen Einsteiger‑Junior‑Pistenskiern wird hier Steifigkeit gegen Zugänglichkeit getauscht, weshalb dieses Modell ideal für Skischulen, Vereine und Familien ist, die eine verzeihende, langlebige Lernski wünschen.