Von Andrew Ingold
No images available
Das Oblivion JR Pro richtet sich an fortschreitende Junior-Freestyler, die einen verspielten und robusten Twin-Tip suchen, um Park-Skills und Allmountain-Fähigkeiten auszubauen. Die Tip- und Tail-Rockerform mit Camber unter dem Fuß begünstigt Presses und weiche Landungen, während die Kantenführung auf der Piste erhalten bleibt. Die Ski sind verzeihend beim Erlernen von Tricks, aber auch bei höherem Tempo berechenbar, sodass sie für Kinder und Jugendliche ideal sind, die von kleinen Features zu größeren Sprüngen und Rails aufsteigen möchten.
Die Konstruktion besteht aus einem Carbon-Sandwich-Twintip mit PET-Pappel-Kern, Tuff-Wall-Seitenwangen und einer Ultra-High-Molecular (UHM)-Sohle. Die Carbonlagen sorgen für Pop und Rückstellung bei Ollies und Butters, während die Tuff-Wall-Seitenwangen die Ski gegen Rails und Park-Belastung schützen. Der PET-Holzkern bietet ausgewogene Flex-Eigenschaften und Haltbarkeit; die UHM-Sohle gleitet gut und lässt sich einfach pflegen, was bei viel Park-Nutzung von Vorteil ist.
Auf Schnee wirken die Ski lebendig und leicht zugänglich: Der Camber unter dem Fuß sorgt für Kantengriff und Antritt aus der Kurve, die Rocker-Tips erleichtern Kurvenanfang und Landungen. In weicherem Schnee bietet die Ski überraschend guten Auftrieb für die Taille, und im Park machen Twintip-Form und mittlerer Flex Presses, Buttering und Switch-Landungen beherrschbar. Schwerere oder schnellere Junioren können die Dämpfung als moderat empfinden verglichen mit Erwachsenenskiern.
Die technischen Daten erklären das Fahrverhalten: Taillenbreiten um 99–101 mm sind vielseitig für Park-Manöver und Pistenkontrolle; Tip- und Tail-Breiten von etwa 131–133 mm unterstützen Auftrieb und einfache Press-Punkte. Seitenzugradien von rund 15,5 bis 18,9 m deuten auf kurze bis mittlere Schwünge hin, passend für Parkspins und Pisten-Carving. Ein Gewicht von rund 1.575 g pro Ski (157 cm) hält das Setup leicht, was Ermüdung mindert und technische Manöver erleichtert.
Im Vergleich zu ähnlichen Junior-Freestyle-Ski-Modellen fällt dieses Modell durch die Carbon-Sandwich-Bauweise und verstärkte Seitenwangen auf, die Pop und Haltbarkeit erhöhen — wertvoll für Kinder mit intensiver Parknutzung. Schwächen sind eine begrenzte Dämpfung bei hohen Geschwindigkeiten und ein Flex, der für aggressives Pistencarving zu weich wirken kann. Wenn Sie möchten, kann ich die offizielle Produktseite abrufen, die genaue Spezifikationstabelle für eine Länge wie 157 cm liefern oder einen direkten Vergleich mit bestimmten Junior-Modellen anstellen.