Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Oblivion jr junior rezension

No images available

Kurzbeschreibung

Die Oblivion JR ist ein verspielter Junior-Twin-Tip, der primär für Park und Freestyle entwickelt wurde, aber auch am Berg gut funktioniert. Das Park-&-Pipe-Rocker-Profil mit frühem Aufstieg in Tip und Tail und Camber unter dem Fuß erleichtert Presses, Rotation und sanfte Landungen, während der Camber Pop und Kantengriff liefert. Mit mehreren Längen steht für verschiedene Altersklassen und Fahrniveaus eine passende Option bereit. Junge Fahrer, die im Park Fortschritte machen wollen, erhalten eine verzeihende Flex und eine zugängliche Performance.

Aufbau und Haltbarkeit

Die Sandwich-Twintip-Bauweise mit Tuffwalls und Holzkern sorgt für solide Haltbarkeit bei Park-Einsätzen. Eine Graphen-Verstärkung reduziert das Gewicht und erhöht die Stabilität, ohne die Ski unnötig schwer zu machen. Die hochtransparente UHM-Belag ist robust gegenüber Rails und Boxes und lässt sich gut pflegen. Insgesamt ergibt sich ein langlebiger Eindruck, der für Eltern attraktiv ist, die ein robustes, belastbares Kinderskiausrüstungstück suchen, das wiederholte Schläge aushält.

Fahrverhalten

Auf der Piste zeigt sich die Ski spielerisch und wendig, mit Längen-abhängigen Radien, die von sehr kurz bis moderat lang reichen. Kürzere Längen ermöglichen enge, schnelle Drehungen, ideal für technische Parklines und urbane Features; längere Längen bieten bei höheren Geschwindigkeiten mehr Geradeauslaufstabilität. Das PNP-Rocker erleichtert Presses und Switch-Fahren, während der Camber unter dem Fuß ausreichend Rebound für Pop bietet. Tiefen Powder ist nicht das Metier, leichte Powderverhältnisse meistert die Ski akzeptabel.

Spezifikationen erklärt

Wichtige Spezifikationen beeinflussen das Fahrverhalten direkt: Tip-, Taille- und Tailbreiten bestimmen Auftrieb, Einleiten von Kurven und Landungsstabilität; die Taille von 80–82 mm hält die Ski agil auf hartem Schnee. Das Rocker-Profil beschreibt, wie leicht Tip und Tail nachgeben für Presses und Landungen, der Camber unter dem Fuß sorgt für Kantengriff und Pop. Das angegebene Gewicht (≈1.345 g pro Ski bei 141 cm) wirkt sich auf Schwungmasse und Ermüdung aus. Radien (9,9–15,5 m) zeigen Vorlieben für kurze oder längere Kurven.

Für wen geeignet

Diese Ski passen zu Junior-Freestylern, die viel Zeit im Park verbringen, aber auch bergauf und pisteorientiert üben wollen. Im Vergleich zu ähnlichen Junior-Park-Ski sticht dieses Modell durch die Kombination aus Robustheit und geringem Schwunggewicht hervor; andere Modelle mit massiveren Kernen oder breiteren Platforms sind oft stabiler auf großen Drops, fühlen sich jedoch schwerer an. Für einen langlebigen, progressionsfreundlichen Twin-Tip ist dies eine starke Wahl. Wähle die Länge passend zu Körpergröße, Gewicht und Können.