Von Andrew Ingold
No images available
Der Oblivion 94 ist ein park‑orientierter Twin‑Tip, der überraschend gut als All‑Mountain‑Ski funktioniert. Mit einem 94 mm Mittelband liegt er zwischen reinen Parkbrettern und breiteren All‑Mountain‑Modellen: verspielt genug für Presses und Rails, stabil genug auf präpariertem Untergrund. Das Park'n'Pipe Rocker‑Profil (früh ansteigende Schaufel, camber mittig) macht Spin‑ und Butter‑Einstiege verzeihend. Er richtet sich an Freestyler, die ein Single‑Ski‑Konzept wollen — ein Board, das Park‑Features souverän meistert und trotzdem bergauf vielseitig nutzbar bleibt.
Die Konstruktion ist Sandwich‑Twintip mit Eschen‑/Pappelkern, Tuff‑Wall Vollseitenwangen und elastomerischen Dämpfern (ISS). Die UHM C strukturierte Base ist abriebfest und schnell. Maße (Tip/Waist/Tail ≈125–128/92–94/116–118 mm) beeinflussen Auftrieb, Kantengriff und Wendigkeit: schmalere Mittelbreiten sind schneller in Kantenwechseln, breitere Schaufeln unterstützen das Floaten. Der Radius variiert je nach Länge (≈17,6–23 m): kürzere Längen drehen leichter, längere stehen ruhiger in großen Schwüngen.
Im Park und in Pipes überzeugt der Ski mit gut dosierbarem Pop, Nachgiebigkeit und Kontrolle. Die Sandwich‑Bauweise liefert guten Absprung für Ollies und Kicker, während die früh ansteigende Schaufel Landungen versöhnlicher macht und das Hängenbleiben an Obstacles reduziert. Die Dämpfer reduzieren Vibrationen bei größeren Drops. Die robuste Base übersteht Rails und häufige Park‑Nutzung. Switch‑Riding, Butters und Spins gelingen mühelos — ideal für Fahrer, die Progression ohne permanente Service‑Sorgen suchen.
Abseits des Parks zeigt der Oblivion 94 seine Vielseitigkeit: volle Seitenwangen und ISS sorgen für Kantengriff auf der Piste und Stabilität bei mittleren Geschwindigkeiten. Gegenüber Konkurrenten wie dem ARV 96 oder Line Chronic wirkt der Oblivion oftmals etwas gedämpfter und souveräner in hohen Geschwindigkeiten, wobei er ein Stück Spielsinn zugunsten von Laufruhe tauscht. Für tiefen Powder ist er weniger geeignet; für gemischte Bergtage und Resort‑Laps jedoch eine sehr praktische Wahl.
Für wen eignet sich der Ski? Hauptzielgruppe sind Freestyler, die einen langlebigen, poppigen Twin suchen, der auch außerhalb des Parks überzeugt — insbesondere Rider, die Park‑Sessions mit Pistenrunden kombinieren. Einschränkungen gibt es bei sehr tiefem Schnee und bei extrem hoher Geschwindigkeit in rauem Terrain. Für die Mehrheit der Park‑und‑Resort‑Fahrer bietet der Oblivion 94 eine ausbalancierte Kombination aus Pop, Haltbarkeit und All‑Mountain‑Fähigkeit.