Von Andrew Ingold
No images available
Der Oblivion 84 ist ein parkorientierter, all‑mountain Twin‑Tip, der sich an kreative Skifahrer richtet, die ein universelles Ski für Rails, Jumps und präparierte Pisten suchen. Er kombiniert verspielte Eigenschaften — Twin‑Tip‑Form und PNP Rocker — mit genug Camber und Kantenkontakt, um auch auf der Piste zu funktionieren. Der Ski bietet Pop und Nachsicht für Parktricks, bleibt dabei aber stabil genug für schnellere Pistenfahrten. Insgesamt ist er eine robuste Wahl für Fahrer, die Vielseitigkeit und Haltbarkeit in einer parkorientierten Ski wollen.
Aufbau und Spezifikationen erklären das Fahrverhalten: PNP Rocker (Rocker–Camber–Rocker) wird mit etwa 20–30% Rocker und 70% Camber angegeben, was die Kurveneinleitung erleichtert und Pop für Absprünge liefert. Die Taille von 84 mm (Referenz 176 cm) balanciert schnelle Kantwechsel mit ausreichender Fläche für Stabilität; Maße Schaufel/Taille/Ende (120/84/109 mm bei 176 cm) beeinflussen Auftrieb, Pivot und Landungsunterstützung. Der Radius von 19 m (176 cm) begünstigt mittlere Bögen. ISS‑Dämpfer reduzieren Vibrationen und schonen bei harten Landungen.
Auf der Piste fühlt sich der Oblivion 84 flink in kurzen bis mittleren Schwüngen an und bleibt bei mittleren Geschwindigkeiten kontrollierbar. Der Frontrocker erleichtert das Einleiten von Schwüngen und hilft auf weichem oder unebenem Schnee, während der Camber unter dem Fuß Kantengriff und Pop liefert. Die Sandwich‑Twintip‑Konstruktion sorgt für Torsionssteifigkeit und Vorhersehbarkeit. Im Vergleich zu etwas breiteren Park/All‑Mountain‑Ski ergibt die 84 mm Taille schnellere Übergänge und eine präzisere Carving‑Performance, jedoch geringere Schwimmfähigkeit im Tiefschnee.
Im Park überzeugt der Ski bei Sprüngen, Rails und Switch‑Tricks. Die Twintip‑Form und verstärkte Konstruktion machen Switch‑Fahrten einfach, ISS‑Elastomere dämpfen Stöße, wodurch Landungen weicher und weniger belastend für Knie und Rücken werden. Tuff‑Wall‑Seitenwände und UHM C‑Belag schützen vor Chipping und Abrieb. Dennoch beschleunigt intensiver Rails‑Einsatz den Verschleiß; Fahrer, die viel auf Metall unterwegs sind, sollten Kanten und Belag häufiger warten, um die Performance zu erhalten.
Für wen eignet sich dieser Ski und welche Alternativen gibt es? Der Oblivion 84 ist ideal für fortgeschrittene Freestyler, die auch Pistenperformance und Langlebigkeit schätzen. Wer ein noch lebhafteres, spielerisches Gefühl sucht, findet oft bei Modellen wie dem Armada ARV 86 oder Line Chronic mehr Pop, muss aber auf die dämpfendere Landungsqualität des Oblivion verzichten. Für bessere Powder‑Eigenschaften ist ein breiterer Ski sinnvoll. Insgesamt ist der Oblivion 84 eine robuste, vielseitige Park‑und‑Pistenlösung.