Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Oblivion 79 rezension

No images available

Kurzüberblick

Der Oblivion 79 ist ein verspielter Twin‑Tip, der klar für Park und Pipe konzipiert ist, aber auch auf der Piste überzeugend funktioniert. Das dezente PNP‑Rockerprofil in Spitze und Tail erleichtert Butters, Switch‑Landungen und Tricks, während der Unterfuß‑Camber Kantengriff und Pop erhält. Mit 79 mm Taille ist die Ski schmal und agil, ideal für schnelle Kantenwechsel und enge Turns, bietet jedoch genug Stabilität für fortgeschrittene Fahrer, die Park und All‑Mountain‑Einsatz kombinieren möchten.

Konstruktion und Spezifikationen erklärt

Die Konstruktion besteht aus einem vertikal laminierten Holzkern Twin‑Tip mit Carbonverstärkungen und einer hochtransparenten UHM‑gesinterten Base. Spaten‑ und Tailbreiten (ca. 110–113 mm bzw. 104–107 mm, je nach Länge) unterstützen Landungen und Feature‑Kontakt. Die 79 mm Taille liefert ein flinkes Kantenspiel. Gewicht (≈1830 g pro Ski bei 172 cm) beeinflusst Pop und Drehbarkeit; die Radiusangaben (15–21 m je nach Länge) erklären das Kurvenverhalten: kürzere Radien für enge Turns, längere für Stabilität.

Fahreigenschaften im Schnee

Auf der Piste wirkt der Oblivion 79 verspielt und verzeihend. Der PNP‑Rocker senkt die Einstiegshürde für Butters und Switch, und das Twin‑Tip‑Profil lädt zu Flat‑Tricks und Switch‑Rides ein. Auf hartem Untergrund hält der Camber unter dem Fuß zusammen mit dem Carbon‑Layup die Ski im Edge, doch bei hohen Geschwindigkeiten fehlt ihm die Dämpfung breiterer All‑Mountain‑Modelle. Pop und Reaktivität sind gut für Presses; der Flex ist ausgewogen zwischen Pop und Nachgiebigkeit für lange Park‑Sessions.

Vergleich & Alternativen

Im Vergleich zu reinen Parkskiern steht dieses Modell etwas näher an All‑Mountain‑Eignung, ohne seine Freestyle‑Identität zu verlieren. Gegenüber breiteren Freestyle/All‑Mountain‑Twins (85–95 mm) gibt es weniger Auftrieb und Stoßdämpfung, dafür eine knackigere, leichtere Handhabung. Für reine Parkfahrer gibt es Modelle mit noch stärkerem Pop und speziellerer Bauweise; wer einen kompromissfähigen Ski für Park‑Laps und Pisten sucht, trifft mit dem Oblivion 79 eine gute Wahl.

Fazit und Zielgruppe

Zusammengefasst ist der Oblivion 79 ideal für fortgeschrittene Freestyler, die Park‑Leistung suchen, aber auch Pistenfahren wertschätzen. Stärken sind das parkfreundliche Rocker‑Setup, Twin‑Tip‑Vielseitigkeit und lebhafte Reaktion; Schwächen sind eingeschränkter Auftrieb im Tiefschnee und weniger Dämpfung bei hohen Geschwindigkeiten als breitere Ski. Wähle kürzere Längen für Tricks und Wendigkeit, längere für Fahrstabilität, und prüfe vor dem Kauf die Bindungsoptionen.