Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Oblivion 102 rezension

No images available

Übersicht

Die Oblivion 102 ist ein vielseitiger, verspielter Twin‑Tip für Freeskier, die einen Ski für Park, zerfahrene Pisten und gelegentliche Powder‑Runs suchen. Mit 102 mm Taillenbreite bietet sie ausreichend Auftrieb in weicherem Schnee, bleibt aber auf präparierten Hängen agil. Die etwas weichere Schaufel und das Tail unterstützen Presses und Tricks, während die Länge ein flinkes, reaktives Fahrverhalten liefert. Insgesamt richtet sich das Modell an Fahrer, die Kreativität und Wendigkeit über unterschiedliche Terrains schätzen.

Konstruktion & Technik

Die Konstruktion kombiniert einen PET‑Wood Kern — Pappel gemischt mit recycelten PET‑Stringern — mit einer Carbon Sandwich Verstärkung für Pop und Reaktivität. Tuff‑Wall ABS‑Seitenwände und verstärkte Stahlkanten erhöhen die Robustheit für Park und Rails. Eine Gummidämpfung sowie HEADs ISS (Independent Suspension System) minimieren Schwingungen bei hohen Geschwindigkeiten, und die strukturierte UHM C gesinterte Base sorgt für zuverlässiges Gleiten. Die Mischung ergibt einen leichten, aber stabilen Ski mit guter Rückfederung.

Fahrverhalten im Schnee

Auf der Piste fühlt sich der Ski verspielt und schnell an. Das TNT‑Rocker‑Profil sorgt für eine nachgiebige Schaufel und ein verspieltes Tail, die das Einleiten von Turns und das Landen erleichtern, während der Camber unter dem Fuß die Kantenhaftung auf härterem Schnee bewahrt. In Pulver leistet die 102‑mm‑Mitte überzeugenden Auftrieb ohne Trägheit. Der Kurvenradius von etwa 22,8 m (181 cm) ermöglicht kurze bis mittlere Radien mit schnellen Kantenwechseln, und die zentrierte Montage unterstützt Switch‑Manöver.

Zielgruppe & Vergleich

Dieses Ski richtet sich an fortgeschrittene bis erfahrene Freeskier, die ein echtes All‑Mountain‑Freeski suchen. Im Vergleich zu ähnlichen 100–105‑mm‑Modellen wie dem Rustler 10 ist die Oblivion 102 verspielter und parkfreundlicher, behält aber Tauglichkeit bei Tempo. Wer höchsten Dämpfungskomfort bei hohen Geschwindigkeiten und maximale Pisten‑Kantenhaftung priorisiert, greift eher zu schwereren, alpiner ausgerichteten 104–106‑mm‑Modellen; kreative Fahrer werden dieses Modell zu schätzen wissen.

Technische Daten erklärt

Technische Daten und ihre Bedeutung: TNT Rocker (ca. 40% Tip‑Rocker / 60% Camber / Tail‑Rocker) bietet eine surfähnliche Schaufel mit stabiler Camberzone unter dem Fuß. Tip ≈135 mm erhöht Auftrieb und leichtes Einleiten von Turns; Waist 102 mm balanciert Powder‑Fähigkeit und Pistenagilität; Tail ≈125 mm unterstützt Switch und Landungen. Gewicht ≈1.790 g pro Ski kombiniert Wendigkeit und Masse für Stabilität. Radius ≈22,8 m (181 cm) bestimmt die Kurvencharakteristik. Längen: 173, 181, 189 cm.