
Von Andrew Ingold
No images available
Überblick: Der Kore X 85 ist ein vielseitiger All‑Mountain Ski mit 85 mm Taillierung, konzipiert für die Brücke zwischen präparierten Pisten, Buckeln und leichtem Backcountry. Die Allride Rocker‑Form (aufgeweitete Schaufel und Spitze, klassischer Camber unter dem Fuß) sorgt für leichtes Ansteuern der Kurven, während der Camber Seitenhalt und Rückstellkraft liefert. Im Gelände wirkt der Ski lebendig und wendig bei moderaten Geschwindigkeiten, bietet aber genug Carving‑Charakter für Fahrer, die gern saubere Radien auf der Piste fahren.
Konstruktion und Gewicht: Der Kore X 85 verwendet einen Graphene + Karuba Holzkern in Superlite / Sandwich Cap Bauweise. Graphene reduziert das Gewicht und sorgt für gezielte Steifigkeit, während Karuba dem Flex Lebendigkeit verleiht. LYT‑Varianten verzichten meist auf eine durchgehende Titanalplatte und opfern so etwas Dämpfung für geringeres Gewicht und schnellere Reaktionen. Die Structured UHM C gesinterte Base bietet gute Wachsaufnahme. Herstellergewicht für 170 cm: circa 1655 g pro Ski — angenehm leicht für lange Tage.
Fahreigenschaften: Der Allride Rocker erleichtert das Kurvenanfahren, während der Camber unter dem Fuß für sicheren Kantengriff und Pop sorgt. Auf präparierten Pisten schneidet der Ski sauber und bleibt bei moderaten Geschwindigkeiten stabil; sehr aggressive, schnelle Fahrer werden allerdings die Dämpfung eines Titanal‑Ski vermissen. In Buckeln und weicherem Schnee bleibt der Kore X 85 spielerisch und drehfreudig, sodass man Geschwindigkeit abbauen und neu ansetzen kann. Insgesamt sehr ausbalanciert für gemischtes Gelände.
Zielgruppe und Vergleiche: Der Ski richtet sich an fortgeschrittene bis leicht fortgeschrittene Fahrer, die einen leichten, vielseitigen Allrounder suchen, der gelegentlich ins Gelände kann. Im Vergleich zu anderen 85–87 mm Modellen betont der Kore X 85 geringes Gewicht und Agilität statt brutaler Laufruhe. Wer hohen Speed in sehr rauem Gelände sucht, greift besser zu schwereren Titanal‑Modellen. Für alle, die ein lebendiges, handliches Fahrgefühl auf variierendem Terrain wünschen, ist er eine gute Wahl.
Spezifikationen und Praxishinweise: Für 170 cm: 127–85–108 mm (Tip/Waist/Tail) mit 14,8 m Radius. Erklärung: Breiten beeinflussen Auftrieb, Antritt und Ausstieg der Kurven — 85 mm ist ein breitbandiger Kompromiss. Der Radius bestimmt den Kurvenradius; 14,8 m erlaubt sowohl kurze als auch längere Schwünge. Gewicht (~1655 g/Ski) beeinflusst Schwungmasse und Ermüdung. Rocker (~20%) erleichtert Pivot‑Manöver; Camber (~80%) liefert Halt. Verfügbare Längen: 156, 163, 170, 177, 184 cm.