Von Andrew Ingold
No images available
Die Kore Team Junior ist ein leichter, vielseitiger Junior-Allmountain-/Freeride-Ski, der junge Fahrer beim Übergang von Piste zu weicherem Gelände unterstützt. Mit Tip- und Tail-Rocker und einem vergleichsweise schmalen Taillenumfang für ein Freeride-Junior-Modell bietet er ein einfaches Einleiten von Schwüngen und hohe Wendigkeit. Die verfügbaren Längen (142–163 cm) und die kurzen Kurvenradien in den kleineren Größen machen ihn sehr handlich für Kinder und kleinere Teenager, während die längeren Varianten mehr Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten liefern.
Die Konstruktion übernimmt KORE-Technologien in einer juniorgerechten Ausführung: Graphen in der Layup, mehrlagiges Carbon mit Sandwich-Cap-Elementen und eine hochwertige UHM-Belag. Das ergibt ein gutes Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht — ausreichende Torsionssteifigkeit für Kraftübertragung bei gleichzeitig reduziertem Gewicht, wodurch Ermüdung junger Beine vermindert wird. Die Maße variieren je nach Länge (z. B. 149 cm: 122/85/105 mm) und der Radius bei 149 cm beträgt rund 10,9 m. Das Gewicht der 149er liegt bei ~1.420 g pro Ski (ohne Bindung).
Auf Schnee wirkt der Ski verspielt und reaktiv. Tip- und Tail-Rocker erleichtern das Einleiten der Schwünge und verbessern den Auftrieb in weicherem Schnee, während die Camber-/Flachzone unter dem Fuß Kantengriff und eine lebhafte Rückstellkraft auf der Piste bietet. Kürzere Längen sind sehr wendig und ideal für schnelle Übungen; längere Längen geben Vertrauen bei höheren Geschwindigkeiten. Die breitere Schaufel und das leicht geöffnete Tail unterstützen das Floaten im Pulverschnee ohne zu viele Kompromisse auf der Piste.
Für wen passt er? Die Kore Team Junior eignet sich für junge, freeride-orientierte Skifahrer, die einen einzigen Ski für Piste, zerfahrene Abschnitte und gelegentliche Powder-Ausflüge suchen — eine Brücke zwischen Frontside- und leichtem Backcountry-Einsatz. Gegenüber anderen Junior-Allmountain-Ski fühlt er sich in der Regel leichter und verspielter an als schwerere, voll-seitwandige Race-Modelle und strukturierter als reine Park- oder Einstiegs-Ski. Eltern, die moderne Materialien und geringes Gewicht schätzen, werden ihn attraktiv finden.
Stärken sind das geringe Gewicht, das steife-aber-leichte Layup, gute Auftriebseigenschaften durch das Rocker-Profil und eine vielseitige Geometrie für unterschiedliche Bedingungen. Mögliche Nachteile: sehr ehrgeizige Junior-Rennfahrer, die extremen Kantengriff und maximale Präzision bei hohen Geschwindigkeiten verlangen, könnten den Ski als etwas nachgiebig empfinden; Eis erfordert konzentrierte Technik für optimalen Halt. Insgesamt ein durchdachter Junior-Freeride/Allmountain-Ski, der viele junge Fahrer fördert.