
Von Andrew Ingold
No images available
Die Kore 104 Ti W positioniert sich als damenspezifischer Freeride/All‑Mountain‑Daily‑Driver mit klarer Off‑Piste‑Ausrichtung. Mit 105 mm unter der Bindung bevorzugt sie weichen Schnee und zerfahrenen Powder, bleibt aber auf der Piste sauber carvend. Fortgeschrittene und Expertinnen schätzen das ruhige, directionale Fahrgefühl und die verlässliche Kantenhaltung; kräftige Fortgeschrittene können dank stützendem, nicht strafendem Flex hineinwachsen. Ideal für große Gebiete und wechselhafte Bedingungen; weniger für Buckelpisten oder ultraleichte Skitouren.
Freeride Sandwich Cap vereint einen damen‑abgestimmten Pappel/PET‑Kern mit zwei Titanal‑Lagen, Graphene und einer Hybrid‑Decklage mit Flachs. Das Resultat ist ein ruhiges, gedämpftes Fahrverhalten, das Vibrationen deutlich besser filtert als frühere Ultraleicht‑Konzepte, ohne leblos zu wirken. Die Flachs‑Beschichtung reduziert Topsheet‑Absplitterungen. Ein teilweiser Twin‑Tip mit leicht aufflammendem Heck erleichtert das Lösen und Switch‑Abschlüsse, bietet aber Rückhalt, wenn man das Heck aktiv fährt. Der strukturierte UHM‑C‑Belag liefert Gleiten und Haltbarkeit für lange Resort‑Tage.
Tip‑Tail‑Rocker sorgt für gutes Aufschwimmen im Neuschnee, die moderate Taper lenkt durch Bäume ohne Hakeln. Camber und Titanal unter der Bindung bringen verlässlichen Grip auf morgendlichen Hartschnee‑Pisten, und der Ski zieht nachmittags stabil durch zerfahrene Haufen – bemerkenswert für sein Gewicht. Der 16,7‑m‑Radius mag mittlere bis lange Schwünge, lässt sich unter Druck aber verkürzen. Schwächen: kein Zipperline‑Buckel‑Spezialist, und das stützende Heck honoriert eine aktive, vorwärtsgerichtete Haltung. Wer maximalen Surf‑Style will, greift zu softeren Twin‑Modellen.
Rockerprofil: Tip‑Tail mit Camber verbindet Auftrieb und Drehlust mit Kantengriff. Maße 133‑105‑126 mm (177 cm) balancieren Soft‑Snow‑Stabilität und Carving‑Fähigkeiten. Radius 16,7 m ermöglicht variable Schwünge ohne Festgelegt‑Gefühl. Gewicht um 1.944 g pro Ski (177) erhöht Dämpfung und Vertrauen in Crud, ist jedoch nicht für lange Touren optimiert. Längen 156/163/170/177 cm: länger für Stabilität und Auftrieb, kürzer für Wendigkeit.
Im Vergleich zur Nordica Santa Ana 104 Free wirkt dieser Ski etwas leichter und flinker, mit etwas weniger Bulldozer‑Kraft. Gegenüber dem Salomon QST Stella 106 ist er präziser und gedämpfter, aber weniger surfy. Blizzard Sheeva 10 fährt verspielter und löser an weichen Tagen; die Sheeva 11 bietet mehr Auftrieb, aber weniger Pistenpräzision. Wähle die Kore 104 Ti W, wenn du einen einzigen, resort‑basierten Freeride‑Ski willst, der bei Tempo ruhig bleibt, sauber carvt und in Bäumen, Rinnen und zerfahrenem Pulver kontrollierbar ist.