Picture of the review author

Von Andrew Ingold

Head Crux 93 rezension

No images available

Kurzüberblick

Der Crux 93 ist ein leichter Tourenski, der Effizienz beim Aufstieg mit sicherer Performance bei der Abfahrt verbindet. Mit 93 mm Taillenbreite bietet er einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Auftrieb im weicheren Schnee und Präzision auf hartem Untergrund. Das Rocker‑Profil in Spitze und Tail mit Camber unter dem Fuß sorgt für einfaches Einleiten von Schwüngen und verlässlichen Kantengriff beim Belasten. Zielgruppe sind fortgeschrittene Tourengeher, die eine vielseitige Skioption für lange Anstiege und anspruchsvolle Abfahrten ohne unnötiges Gewicht suchen.

Konstruktion und Technik

Die Konstruktion hebt den Crux 93 hervor: Ein Karuba/Poplar Kern mit Graphene‑Elementen und eine Full Triaxial Carbon Jacket liefern hohe Torsionssteifigkeit bei geringem Gewicht. Topless Tech reduziert oder entfernt die klassische Topsheet, um Gramm zu sparen und Schneeverklumpung zu reduzieren. Die Sandwich‑Cap Bauweise mit strukturierter UHM C Fellen sorgt für Haltbarkeit und guten Gleiteigenschaften. Praktische Details wie eine Tail‑Notch zur Skinbefestigung und Anti‑Snow Beschichtungen machen den Ski tauglich für lange Tourentage unter wechselhaften Bedingungen.

Fahrverhalten im Schnee

Auf der Piste wirkt der Crux 93 lebendig und agil: die relativ schmale Taille begünstigt präzises Carven auf hartem Schnee, während die Tip‑Rocker die Performance in weicherer oder zerfahrener Schneelage unterstützt. Der Camber unter dem Fuß bewahrt Pop und Stabilität bei schnellen Richtungswechseln. Die Carbonverstärkung sorgt für Torsionsstabilität, was bei hohem Tempo oder rutschigem, zerfahrenem Gelände Vertrauen gibt. In sehr tiefem Pulverschnee kann der 93 mm nicht mit breiteren Shapes mithalten, liefert aber für einen All‑Mountain Tourenski viel Vielseitigkeit.

Vergleiche und Alternativen

Im Vergleich zu direkten Konkurrenten in der 92–95 mm Klasse setzt der Crux 93 stärker auf die Abfahrtsperformance durch Carbon‑Jacket und Graphene LYT Tech. Einige ultraleichte Modelle sparen beim Aufstieg mehr Gewicht, fühlen sich dann jedoch auf hartem Schnee weniger souverän an; breitere Resort‑Hybride bieten mehr Auftrieb, kosten aber Wendigkeit. Wenn maximale Effizienz am Aufstieg entscheidend ist, gibt es schmalere Renn‑orientierte Modelle, doch für ein ausgewogenes Paket aus Aufstiegstauglichkeit und Abfahrts‑Sicherheit ist der Crux 93 eine starke Wahl.

Daten und Kaufempfehlung

Technische Daten und Kaufhinweise: Verfügbare Längen 163, 170, 177 und 184 cm mit Sidecut 130-93-113 mm (Referenz 177 cm) und Radien 15,0 / 16,7 / 18,6 / 20,4 m. Gewichtsangaben variieren bei Händlern (häufig 1280 g pro Ski bei 177 cm, manche Listen ~1595 g/Ski oder ~2360 g/Paar); bitte die konkrete Angabe für die gewünschte Länge prüfen. Wählen Sie Bindungen passend zu Körpergewicht, Tourenstil und gewünschter DIN‑Einstellung; bei technischen Touren kann eine geringere Länge Vorteile bringen.